Netzwerkfehler aufgetreten |
![]() |
Bei der Datenübertragung ist es bedauerlicherweise zu einem Fehler gekommen, bitte laden Sie diese Seite erneut. |
![]() |
![]() |
Über uns |
![]() |
Die Jürgen H.Glaser
wurde 2002 ins Leben gerufen, da es die logische Weiterführung der Aktivitäten der ArtService war, den Kunden nicht nur mit allen Printmedien zu beliefern, sondern auch die Internetauftritte zu gestalten. Daraus folgte die Providertätigkeit, um alles unter einem Dach zu haben. Für den Firmenkunden bedeutet das: ein Ansprechpartner in allen Fragen, eine zentrale Datenhaltung, zentrale und zeitgleiche Aktualisierung aller Medien.
Unsere Server stehen in einem Hochleistungs-Rechenzentrum in München, das hochprofessionellen Anforderungen entspricht und mit dem wir rund um die Uhr verbunden sind. Das Netzwerk verfügt über direkte Anbindungen an den DECIX-Knotenpunkt in Frankfurt, den INXS-Knotenpunkt in München sowie zu den Carriern Lambdanet und TeliaSonera. Weiterhin erfolgt die Anbindung über einen Servereigenen 10 Gbit Backbone. Darüber hinaus findet ein Peering mit diversen weiteren Providern statt. Dank einer erstklassigen Infrastruktur und einer kontinuierlichen Erweiterung der Netzkapazitäten sowohl durch uns als auch durch unseren leistungsfähigen Netzanbieter können wir eine optimale Anbindung sichergestellen.
Die Server werden ausschließlich mit Linux-/Apacheservern betrieben, wobei eine modifizierte Gentoo-Distribution mit aktuellen Paketen zum Einsatz kommt. Die derzeit verwendete Apache-Version ist 1.3.X.
Unsere Systeme sind soweit wie möglich gegen Ausfälle abgesichert. Aufgrund der Struktur des Internets kann eine 100%ige Verfügbarkeit jedoch nicht garantiert werden. Wir stehen jedoch für eine hohe Ausfallsicherheit und Redundanz unserer Server-Systeme. Unser Rechenzentrum ist selbstverständlich mehrfach redundant angebunden. Ein Komplettausfall ist somit fast unmöglich. So können wir auch Ihnen, als unseren Kunden, eine stabile, schnelle und professionelle Anbindung mit einer Verfügbarkeit von 99,9 Prozent im Jahresmittel garantieren.
Wir verwenden ausschließlich RAID-Systeme für unsere Webserver. Hierbei werden Ihre Daten auf mehreren Festplatten gespiegelt, was Sie, bei einem etwaigen Hardwaredefekt, vor möglichen Datenverlusten bestmöglichst schützt.
|